Erste Woche: 25 -30. Juli 2015

Rinpoche ist wieder da !

Der grossartige Moment des Wiedersehens mit Dungsey Gyetrul Jigme Rinpoche, gefolgt von einer anderen Art des Nachhausekommens, mit einem Wieder bei uns Sein durch seine Belehrungen über den Medizin- Buddha, dann Yeshe Tsogyal und König Gesar von Ling, alle drei aussergewöhnlich und bewegend.

 

Eine grossartige erste Woche

Wer behauptet, dass unsere erste Retreatwoche eine Woche Urlaub war ? Entspannt, persönlich, warmherzig, fröhlich und freundlich ja, aber zugleich mit vollem  Zeitplan und viel zu lernen. Für einige beginnt die Praxis  morgens um 6 Uhr 30, da ist YOGOM mit François und sein wachsender Erfolg ist sichtbar : der Raum füllt sich, und diejenigen, die gerade rechtzeitig kommen, können mit Not noch einen Platz finden … Dann beginnt um 10 Uhr die erste Belehrung mit Dungsey Gyetrul Jigme Rinpoche. Die « alten »  Schüler kommen, um ihren Lehrer wiederzusehen und auch viele neue Interessenten kommen, um ihn kennzulernen. Die erste Gruppe begegnete Rinpoche’s Rückkehr nach Europa voller Freude. Die zweite Gruppe ist fast schon überwältigt von der Begegnung. Und es ist bewegend. Die Belehrungen sind tiefgründig, so sehr, dass sie wie direkt in uns hinein gehen, so wie auch Rinpoche’s Blick ! Bestimmte Praktiken laden uns dazu ein, alleine im Wald oder in den Feldern spazierenzugehen…und die Erfahrung ist einfach schön !

Eine Sache ist sicher : Rinpoche ist wieder da und wir verstehen schnell, dass er wiedergekommen ist, damit wir praktizieren. Wir erinnern uns dann daran, woran wir in der Vergangenheit oft erinnert wurden : « Die Verbindung mit einem spirituellen Lehrer ist wie das Sitzen auf einer Nadel…Man fühlt sich nie sicher und entspannt ;  es gibt keine Bequemlichkeit » – Eine weise Mahnung ! …

 

Gyetrul Jigme Rinpoche und Lhuntrul Dechen Gyurmey Rinpoche werden von Lama Tenzin begrüsst,…. Es gibt Musik, Schüler bringen ihren Kata dar… Jeder zieht sich für seine individuelle Praxis in die Natur zurück … Der wachsende Erfolg von YOGOM … Kaffeepause nach dem Essen… Eins der wunderschönen Blumenarrangements von Nadya.

Vorbereitung hinter den Kulissen

Es muss natürlich alles vor Rinpoches Ankunft vorbereitet sein. Und die Arbeiten  dafür verteilen sich über dutzende Tage. Dieses Jahr wurde besonders viel Wert darauf gelegt, unseren Gompa zu verbessern. Ein ganzes Team hat « auf dem eigenen Rücken » um die 600 Kilo Parkettimitat geschleppt, um die 300 m2 der Turnhalle zu bedecken… Eine gigantische Arbeit, die sich über mehrere Tage erstreckte. Wir müssen zunächst die gesamte Bodenfläche bedecken, den Belag sich setzen lassen, ihn anschliessend befestigen und kleben und schlussendlich die Arbeit mit einer feinen gezielten Endbehandlung abschliessen.

Deutsche, Buthanesen, Spanier, Franzosen…. Ein Dutzend Helfer folgten einander bei den verschiedenen Stadien der Renovierung. Eine weitere gewaltige Aufgabe war es, die Turnhallendecke mit wunderschönen wellenartig fallenden Stoffbahnen zu bedecken, sodass dem Auge ein ganz neues sanftes Licht erscheint. Ausserdem wurden auch die Pfeiler neu gestrichen… Das Endresultat lässt sich sehen : Einige hatten sogar Tränen in den Augen, als sie unseren « neuen » Gompa entdeckten. Diese kolossale Arbeit wurde natürlich begleitet von den allgemeinen Vorbereitungen : Installation der Tonanlage, Herrichten des Gompas mit Teppichen, Kissen und kleinen Praxis-Tischen, von denen einige auch extra gestrichen wurden. Im ganzen Zentrum ist jeder mit Vorbereitungen beschäftigt – der Countdown hat begonnen …

Verlegung des Parketts … Die schön drapierte Decke verbirgt definitiv die Turnhallengeräte… Die Tonanlage ist bereit… Allerorts herrscht geschäftiges Treiben… was das Darbringen eines wunderschönen Blumenbouquets einschliesst.

Brandneu : Das Ripa Café

Das « Café » ist wunderschön und die zweite Überraschung dieses Sommers. Auf dem Menü: Grossartiger Kaffee in allen Variationen: Espresso, Cappuccino, dessen Ruf sich schon etabliert hat, Kakao, Eis, kalte Getränke, Sirup und vor allem…grossartigen selbstgebackenen Kuchen ! Die wenigen Gartentische erschaffen eine Terasse, mit einem Flair von „mitten im Grünen“. Mit der Hitze und der Sonne wird die Terrasse das zweite Haupttreffpunkt nach dem Gompa. Die Deko, die mit viel Geschmack  und Talent zur Improvisation gestaltet wurde, wirkt angenehm und warm, inklusive eines freundlichen Willkommenslächelns, das zum Verweilen einlädt, es ist schön hier  und man möchte gar nicht wieder gehen. Ohne Ausnahme sind die « Kunden » und « Gäste » unter der Woche  Ripa-Schüler. Und da wir alle wissen, dass wir unter uns sind, beginnen wir uns als Familie zu fühlen ! Getränke und Kuchen kosten 2-3 Euro und die Gewinne gehen komplett ans RIC… Also nix wie hin und ohne Zurückhaltung konsumieren!

 

Warmherziger Empfang… Schöne Dekoration … Verschiedene köstliche Kuchen und die tolle Terrasse laden zum Verweilen ein …Ein schönes Bouquet aus einfachen Wildblumen … Es ist ein Erfolg… Wer mithelfen möchte, ist herzlich willkommen !

 

X
X