dezember, 2022

Veranstaltungsdetails
Ngondro, Tsalung and Dzogchen Silent retreat Die Teilnahme ist an Bedingungen geknüpft – bitte vergewissern Sie sich vor dem Ausfüllen des Anmeldeformulars, dass Sie die Bedingungen
Veranstaltungsdetails
Ngondro, Tsalung and Dzogchen
Silent retreat
Die Teilnahme ist an Bedingungen geknüpft – bitte vergewissern Sie sich vor dem Ausfüllen des Anmeldeformulars, dass Sie die Bedingungen erfüllen.
Das Tor zum buddhistischen Vajrayana-Pfad ist die Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen – dem Buddha, dem Dharma und dem Sangha. Die Voraussetzung, um auf dem Pfad voranzukommen, ist die Entwicklung von Boddhichita. Das ist eine tiefe Verpflichtung, den Dharma zu praktizieren, um das Leiden nicht nur seiner selbst, sondern aller fühlenden Wesen zu lindern. Wenn wir uns auf den Vajrayana-Pfad des Buddhismus einlassen, ebnet die Praxis des Ngöndro – der vorbereitenden Übungen – den Weg zur Arbeit mit subtileren Aspekten des Geistes: Die Praxis von Zuflucht und Boddhichita sowie Vajrassatva, Mandala-Opferung und Guru-Yoga bereiten den Geistesstrom des Schülers vor, indem sie tief verwurzelte gewohnheitsmäßige Muster, emotionale Blockaden und kognitive Verzerrungen beseitigen. Dadurch wird der Geistesstrom in die Lage versetzt, in tiefere Ebenen der Geistesübertragung einzutreten, wie Tsalung und Dzogchen.
Tsalung
Bei der Praxis von Tsalung wird der Umgang mit den Winden und Kanälen trainiert. Im Körper zirkuliert der Wind entlang der subtilen Kanäle, der Bindus und der generativen Essenzen und ruht auf ihnen. Wenn die subtilen Kanäle, Winde und Bindus bereit sind, kann das Gewahrsein lebendig und klar erstrahlen, wodurch unsere Praxis aufblüht und an Kraft gewinnt. Außerdem wird unser Körper von der Hitze-Glückseligkeit erstrahlen, leicht sein und jünger aussehen. Die Qualitäten der Tsalung-Praxis sind unermesslich.
Dzgochen
In der Praxis der Großen Vollkommenheit führt ein Lama mit höchster Verwirklichung seine Schüler in die Natur des Geistes ein. Das geschieht auf sehr geheime Weise und ist nur einigen wenigen Schülern mit unerschütterlichem Glauben und reinem Samaya zugänglich und geschieht nur dann, wenn die Gewissheit besteht, dass sie auch praktizieren werden. Darüber hinaus praktizieren diese Schüler in einsamer Zurückgezogenheit, indem sie zielgerichtet meditieren, entsprechend des jeweiligen Pfades von Shamatha, Vipassyana und so weiter, wodurch sie allmählich durch die vier Arten des Wahrnehmens des klaren Lichts fortschreiten.
Dies ist der außergewöhnlichste und schnellste Weg, auf dem man mit Sicherheit noch in diesem Leben von Leiden und den Ursachen des Leidens frei werden kann.
Aus diesem Anlass hat Gyetrul Jigme Rinpoche beschlossen, diese wertvollen Belehrungen einem großen Publikum zugänglich zu machen, sowohl für Schüler der Ripa Linie, als auch für Schüler anderer Linien. Es gibt allerdings Zulassungsbedingungen für die Teilnahme an diesem Retreat. Das sind folgende:
VORAUSSETZUNGEN:
1 – Zuflucht zu den drei Juwelen genommen zu haben
2 – die Ripa Ngöndros abgeschlossen zu haben oder im Begriff zu sein, die Ripa Ngöndros abzuschließen. Schüler außerhalb der Ripa-Linie können ebenfalls teilnehmen, wenn sie die Ngöndros ihrer eigenen Linie abgeschlossen haben oder dabei sind diese abzuschließen.
Jeder, der die oben genannten Bedingungen erfüllt, kann an den Ngöndro- und Tsalung-Teilen des Retreats teilnehmen.
Um am Dzogchen-Teil teilnehmen zu können, muss zusätzlich zu den Bedingungen 1 und 2 eine der drei folgenden Bedingungen erfüllt sein:
a – Teilnahme an einem früheren Dzogchen-Retreat mit einem der RIPA-Meister.
b- Die Tsalung-Praxis abgeschlossen zu haben oder mit ihr beschäftigt zu sein
c -den Taksham-Zyklus oder den Gesar-Zyklus (neuer Schatz) der HE-Einweihungen erhalten zu haben.
TAGESABLAUF:
Vom 26. Dezember bis zum 1. Januar wird der Tagesablauf wie folgt aussehen:
26.12 | Nachmittag | Ankunft der Teilnehmer | ||
27.12 | Vormittag & Nachmittag | Ngöndro Unterweisungen | ||
28.12 | Vormittag | Tsalung & Dzogchen Ermächtigung | ||
Nachmittag | Tsalung Anweisungen | |||
29.12 | Vormittag & Nachmittag | Tsalung Anweisungen | ||
30.12 | Vormittag & Nachmittag | Dzogchen Lehre und Praxis | ||
31.12 | Vormittag & Nachmittag | Dzogchen Lehre und Praxis | ||
1.01 | Vormittag | Dzogchen Lehre und Praxis | ||
Ende der Übungen nach dem Mittagessen | ||||
Jeden Tag | 06:30 | Tsalung oder Ngöndros | ||
Jeden Tag | 19:30 | Beschützer, gefolgt von Narak Konchak |
WICHTIG:
Da die Teilnahme an Tsalung und Dzogchen eine Einweihung erfordern, ist nur der Ngöndro-Teil für die Online-Teilnahme offen. Der Rest des Retreats ist ausschließlich für die Teilnahme vor Ort reserviert.
Diejenigen, die die Bedingungen für die Teilnahme am Dzogchen-Teil nicht erfüllen, werden die letzten Tage entweder der Tsalung-Praxis oder der Ngöndro-Akkumulation widmen.
PREISE: (ohne Unterkunft)
Gesamtes Retreat :
Mitglied : 230 CHF
Nicht-Mitglieder : 320 CHF
Ngöndro Teil (nur ein Tag)
Mitglied : 50 CHF
Nicht-Mitglieder : 60 CHF
Zeit
Dezember 26 (Montag) 16 h 00 min - Januar 1 (Sonntag) 14 h 00 min(GMT+2:00) View in my time