June 2019, Buryatia, Season Two

Man könnte sagen, dass diese zweite Reise nach Burjatien unter dem Schutz von Hayagriva stattfand. Die Natur zeigte ihre zornvollen Aspekte, wir durchliefen einige „hayagriveske“ Episoden, und wir erhielten Regenfälle von Segnungen…. Ein schönes und langes RIPA-Abenteuer wurde dort erlebt, das ist sicher. 

Im Moskauer RIPA-Zentrum

In einem lebendigen und aktiven Universitätsviertel liegend, spiegelt das RIPA-Zentrum, seine Umgebung wieder: jung, lebendig, voller Energie, Dynamik und Leben. RIPA-Schüler sind hier zu Hause, ebenso wie die Besucher, die herzlich willkommen sind. Verteilt auf vier Ebenen, hat das Zentrum sein Untergeschoss in Unterkünfte umgewandelt: ein Schlafsaal, Küche, Esszimmer, Duschen und Toiletten, alles ist einfach, gut gemacht, praktisch und angenehm. Im Moment leben dort seit einer Weile etwa zwanzig Mönche aus Nepal und Orissa. Sie werden bald mit uns nach Buryatien aufbrechen. Das leicht erhöhte Erdgeschoss führt zum einem kleinen Selbstbedienungsraum und zu einem großen Lehr- und Übungsraum. Der erste Stock umfasst Räume, die an externe Referenten vermietet sind, die Beratungen in den Bereichen Wellness und persönliche Entwicklung sowie tibetische Medizin usw. anbieten. Im obersten Stockwerk befindet sich eine große und wunderschöne Gompa … Aber man muss den bemerkenswerten Eingang kommentieren: Auf beiden Seiten der kleinen Treppe, begrüßen den Besucher Fotos von unseren Lehrer und von Veranstaltungen der RIPA-Linie auf der ganzen Welt: Einweihungen, internationale Treffen, die RIPA-Familie, Schnappschüsse vom Leben in den Klöstern von Orissa und Nepal, kleine Mönche … Dieser Eingang erfüllt uns sofort mit der Atmosphäre unserer weltweiten Gemeinschaft und die Anwesenheit unserer Lehrer ist spürbar.

 

Photo slideshow captions 1
Das RIPA-Logo in russischer Sprache auf diesem großen, leuchtenden Spiegel; das klare Wasser, das dort fließt, singt wie eine Quelle … Die Mönche schauen sich die Fotos am Eingang an … Informationen über die Ripa Awerness Meditation und die Aktivitäten des Zentrums; das großartige Fresko von Gesar, das von einem renommierten bhutanischen Künstler geschaffen wurde … Die kleine Selbstbedienung und einer der Verkostungstische … Die Mönchsecke….. Manche entdecken die Märkte Moskau … Und natürlich wurde an den Fußballspielen mit jungen Russen teilgenommen.
 
Von Lhuntrul Rinpoche gesegnete Fische, bekommen ihr Leben zurück
RIPA-Studenten kauften 1.500 kg Fisch, der zum Verkauf und zum Verzehr gefangen wurde, um die Fische vor dem sicheren Tod zu bewahren. Nachdem diese in Containern zum Ufer eines großen nautischen Zentrums in Moskau transportiert wurden, nehmen wir an einer Zeremonie für sie unter der Inspiration von Lhuntrul Rinpoche teil, bevor wir sie freigelassen. Leider sind einige schon tot, weil man sagen muss, dass sie gerade mehr als 24 Stunden in Containern verbracht haben, deren Wasserkapazität nicht ausreichte, um sie alle am Leben zu erhalten. Allerdings wird eine große Mehrheit von ihnen gerettet. Und es ist so bewegend zu sehen, wie diese Fische, von denen einige schon völlig unbeteiligt waren, langsam wieder zu Leben erwachen. Zuerst sind die Bewegungen der Flossen kaum wahrnehmbar, dann „saugen“ ihre Münder zaghaft das Wasser, ihre Lebensquelle, und ihr Körper werden lebendig, als sie schließlich in ihr natürliches Element zurücksinken. Während ihrer Rückkehr ins Leben, stellen wir sie uns vor, als wären sie bereits verschwunden und tot. Da sie bei ihrer Wiederbelebung wirklich ein wenig verloren wirken, steigt spontan Zärtlichkeit aus den Tiefen unserer Herzen auf, da wir nicht anders können, als tief berührt zu sein, von dem Leiden, das sie erlebt haben. Unterstützt und begleitet von den Ritualen eines Meisters, öffnet diese Praxis – die auf die Ursprünge des Buddhismus zurückgeht – die Tür für bessere Reinkarnationen. Indem den Fischen geholfen wird, sich von ihrem Karma zu befreien, haben diese alle Möglichkeiten, um in einem zukünftigen Leben als Menschen reinkarniert zu werden.
Photo captions slide 2
Jeder ist bei Lhuntrul Rinpoche im nautischen Zentrum … Einer der drei Behälter mit je 500 kg Inhalt … Rinpoche segnet die Fische … Jeder ist dabei, um die Fische wieder ins Wasser zu geleiten … Viele von uns zögern nicht, ins Wasser zu springen … Andere tun es unfreiwillig! … Einige gutaussehende Schwimmer aus dem Nautikzentrum boten an, mitzuhelfen … Die Mönche stehen natürlich in der ersten Reihe.
Nach Buryatien via Irkoustk
Irkutsk ist die Hauptstadt des Ostdistrikts von Sibirien an der Westküste des Baikalsees. Die Dauer des Fluges von Moskau nach Irkutsk bringt eine kleine Vorstellung von der Entfernung und Ausdehnung des Territoriums der Russischen Föderation, denn die Reise dauert zwischen fünfeinhalb oder sechseinhalb Stunden, je nach Flug. Nach einem kurzen Spaziergang durch Irkutsk, verlassen wir die Stadt mit dem Bus Richtung Buryatien und halten nach sieben Stunden Fahrt in Arshan, im Westen dieses Teils des Landes. Arshan bedeutet „Heilwasser“ in Buryat, wegen seiner berühmten heißen Quellen. Der Ort ist auch bekannt für seinen Datsan („Gompa“ in Buryat). Es ist die ehemalige Residenz eines großen Lama, der einer der Lehrer eines früheren Dalai Lamas war … Hier werden Jigme Rinpoche und Lhuntrul Rinpoche eine Praxis des Medizin-Buddha leiten. Der kleine Tempel ist voller Menschen, und es ist nicht einfach, einen Platz, nicht mal einen unbequemen, zu finden. Am nächsten Morgen fahren wir früh los und verbringen einen langen Tag im Bus. Ziel: Orlik, wo das Hayagriva Drupchö stattfinden wird. Auf dem Weg dorthin werden unsere Rinpoches eingeladen, eine Rauchopferung zu leiten. Viele Dorfbewohner treffen ein, und ganze Familien kommen, um sich segnen zu lassen. Dann, die letzte Abfahrt nach Orlik, wo wir gegen acht Uhr nachts ankommen.
Photo captions slide 3
Im südlichen Teil Ostsibiriens liegt Buryatien am Ostufer des Baikalsees. Es grenzt an den Bezirk Irkutsk und der kleinen buddhistischen Republik Tuva im Westen, der Mongolei im Süden und der Region Tschita im Osten … Einchecken in Moskau für den Nachtflug … Arshan, Praxis von Sangye Menla im kleinen Datsan … Segen von unseren Lehrern … Fotos am Ende der Zeremonie mit einigen der Teilnehmer und den Mönchen … Die Einheimischen … Rauchopfer auf dem Weg nach Orlik … Und das Anstehen, um den Segen von Jigme Rinpoche zu empfangen.
 
Drupchö in Orlik
Stell dir vor, du befindest dich mitten in der Natur, in der Mitte riesiger Flächen, umgeben von Hügeln und Bergen. Man kann wirklich atmen. Wir spüren, wie sich unsere Herzen öffnen und unsere Körper ausdehnen. Die Buryaten erklären uns, dass wir uns auf reinem Land befinden. Die kleine Gompa in Form einer Jurte, die vor drei Jahren eingeweiht wurde, ist zu klein, um alle Teilnehmer des Drupchö aufzunehmen. Daher beschließen Freunde der buryatischen Gemeinschaft, ein großes Zelt nebenan zu bauen, auf der Wiese. Sie errichten es vollständig mit ihren eigenen Händen. Sie fahren kilometerweit, um ein paar Dutzend Baumstämme zu fällen und zurückzubringen. Aus diesen fertigen sie den Zeltrahmen, der anschließend mit blau-grünem Kunststoff überzogen wird. Hier werden wir unsere Tage verbringen, von 6:30 morgens bis abends. Wir können sagen, dass dieses Drupchö ein grünes Thema zu haben scheint: grüne Wiesen, grüne umliegende Hügel, unser grünes Restaurant mitten im Nirgendwo (sicher ein großes Armeezelt aus dem letzten Krieg!), und die grünen Reflexionen auf unserem Körper, wenn wir im Zelt sind.
Photo captions slide 4
Die bezaubernde Gompa in Form einer Jurte … Das Drupchö-Zelt … In den Pausen erholen wir uns von der Zeitdifferenz…. Wir bringen die Wirbelsäule wieder in ihre Position … Sogar die heiligen Tänze sind grün getönt … Unser „grünes“ Restaurant … Bei Tisch für die guten, von Victoria und Baatak zubereiten, Gerichte … Jigme Rinpoche und Lhuntrul Rinpoche nehmen an einem Abend an unserem Abendessen teil … 7:30 Uhr, erste Pause, wir wärmen uns am Feuer auf, das das Wasser für den Tee erwärmt…. Großer Luxus: über einem Holzfeuer geröstetes Brot, außerdem wurde zugesichert, dass alle Gerichte mit Holzfeuer zubereitet werden, und wir können das bestätigen! … Außenwaschbecken im Grünen … Am letzten Tag beginnt das Drupchö morgens um 4 Uhr (wir wachen um 3 Uhr am Morgen auf!) … Diejenigen, die Russisch oder Tibetisch lesen können, folgen dem Text im Licht ihres Smartphones…. Segnungen am Ende des Drupchö….. Das Festzelt ist voll. Draußen wartet eine kleine Menschenmenge im Regen vor dem Betreten. Laut den „Experten“ sind wir zwischen 300 und 400 … Letzte Nacht im kleinen Orlik-Restaurant.
 
Wir weihen die Statue von Gesar von Ling ein
2016, bei seinem ersten Besuch, äußerte Jigme Rinpoche den Wunsch, eine Statue von Gesar von Ling an einem ganz speziellen und bestimmten Ort aufzustellen, inmitten der Natur. Dank unserer Spenden gestaltete einer der besten Künstler des Landes eine wunderschöne 120 cm hohe Statue. Nach einigen Stunden einer unglaublichen Reise voller Abenteuer, bei der unsere Autos mit den entfesselten Elementen konfrontiert werden, nehmen wir an einer kraftvollen Einweihung teil, trotz des Regens und eines eisigen Gletscherwindes, der das Leben für das Feuer, unverzichtbar für das Rauchopfer, schwierig macht. Aber Regen oder nicht, Jigme Rinpoche und Lhuntrul Rinpoche segnen die Statue, und „Ki-Ki-So-So“-Rufe fliegen in den Himmel, wobei sie zuerst einen Wald aus Regenschirmwald überquert müssen …

 

Photo captions slide 5
Die Statue von Gesar … Schwer, sehr schwer, das Feuer anzuzünden … Die Mönche lächeln weiterhin … Rauchopfer: Regen, Kälte und Wind, eine Mischung, die eher kühl ist, aber unsere Herzen sind heiß…. Jigme Rinpoche eröffnet das Rauchopfer … Foto der Klosterfamilie RIPA…. Schamanische Stätte auf dem Rückweg.
 
Allmächtige Natur
Die ununterbrochene Manifestation der natürlichen Elemente ist dem kontinentalen Klima wie in Buryatien eigen. Und diesmal wurden wir reichlich damit versorgt! Kälte, Wind, Regen, biblische Stürme … Fast unser gesamter Aufenthalt fand unter der Schirmherrschaft der entfesselten Elemente statt. Wir liesen uns am Morgen um 6:30 Uhr auf die feuchten Teppiche eines von der Nacht gekühlten Zeltes nieder, überquerten die sich in ein Sumpfgebiet verwandelte Wiese, um zu den Mahlzeiten und Toiletten zu gelangen, und wir schoben unsere Schuhe durch schönen dicken Schlamm, um unser kleines Hotel betreten zu können. Dies waren sehr interessante und fast tägliche Erfahrungen … Ganz zu schweigen von den Flüssen, die ihre Ufer überfluteten, was uns mehrmals den Weg abschnitt und uns mit kleinen Komplikationen konfrontierte, die unsere Reise noch verschlimmerten. Die folgenden Fotos geben einen Überblick über unseren Alltag.
Photo captions slide 6
Ein neuer Sturm bereitet sich auf den Ausbruch vor…… Auf dem Weg zur Einweihung der Statue versinkt eines unserer Autos in dem Wasser, welches die Straße überflutet. Die zweite ist von Wasser umgeben, unmöglich es zu verlassen…. Der Gute birgt Baumstämme und alles, was den Bus aus seiner Spur bringen könnte … Die Straßen sind vom steigenden Wasser überflutet … So sehr, dass man den Weg hinaufsteigen muss, um eine Straße zu finden,  die wieder befahrbar ist, und das ist weit weg…. Die Mönche wurden wegen der Überschwemmungen in unser kleines Hotel zurückgeschickt, sie schlafen und essen „zu Hause“. Wir verbringen einen unvorhergesehenen Morgen, amüsiert, glücklich und animiert, ihnen das Essen zuzubereiten…. Obwohl es Sommer ist, gibt es hier und da große Eisflächen. An einige Orte taut es nie.
 
Ulan-Udé
Letzte Etappe unseres Abenteuers: Ulan-Udé, Hauptstadt von Buryatien. Die Busfahrt dauert … Ein Dutzend Stunden! Am Tag nach unserer Ankunft sind Jigme Rinpoche und Lhuntrul Rinpoche eingeladen, einen kleinen Tempel inmitten der Natur, eine halbe Stunde von der Stadt entfernt, zu eröffnen. Wir gehen hin. Die Einladung kommt von Danzan, einem jungen Buryat Lama, der sich wünscht, einen Tempel für Laienpraktizierende in der Tradition der Nyingma-Yogis und insbesondere der RIPA-Linie zu etablieren. Er hatte Jigme Rinpoche vor drei Jahren eingeladen, um die Anlage zu segnen. Der Beginn der Zeremonie wird durch die Ankunft von zwei Reitern mit dem Banner von Gesar von Ling markiert. Die heiligen tibetischen Tänze werden von den Mönchen bemerkenswert auf abschüssigen Grund aufgeführt, hügelig und reichlich besprengt von frischen und massiven Regenschauern. Der Tag endet mit einem kleinen Konzert traditioneller buryatischer Musik. Zwei junge Musiker spielen mit hohem Niveau auf einem entfernten Cousin des großartigen Cellos. Wie üblich sind die Teilnehmer zahlreich und der neue Holztempel kann nicht alle aufnehmen. Viele sehen der Zeremonie von der Außenterrasse aus zu, indem sie durch die Fenster schauen …
Photo captions slideshow 7
Lama Danzan begrüßt unsere Rinpoches … Am Eingang zum kleinen Tempel … Die beiden Reiter mit dem Banner von Gesar von Ling … Die Kunst der Segnung seiner Repräsentation von Padmasambhava aus der Ferne … Wir empfangen den Segen und wir fotografieren … Rauchopfer … Die Feierlichkeiten … Großartige heilige Tänze … Buryatische Kunst beendet den Tag …
Photo album
Atemberaubende Holzhäuser von Irkutsk … Traditionelles sibirisches Haus … XXL-Muschel für das Drupchö … Kochen im Freien für das Drupchö … Küche aus Holz neben dem kleinen Tempel … Und die Anlage, wo wir Wasser kochen … Orte schamanischer Opfergaben, die angeblich mit einer bestimmten Energie geladen sind … Die Toiletten auf der Straße der Reise … Wie man sich vor der Sonne schützt … Und schließlich: überall auf dem Planeten die gleichen großen Schilder.
X
X